Cavatelli mit Hartwurst und wilden Zwiebeln


Zur Einstimmung :
http://kochkamasutra.blogspot.com/2007/08/apulien.html

Zutaten für 2 Personen

  • 400g Cavatelli – eine handgemachte Pasta Spezialität aus Apulien.
  • 1 Hartwurst mit wildem Fenchel gewürzt
  • 1 Dose Lampascioni
  • 1 kleine Dose geschälte Tomaten
  • Fenchelsamen oder frisches Fenchelkraut
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl
Mit diesem Gericht begeben wir uns auf experimentelles Terrain – wir wollen mit ein wenig Intuition ein paar Restauranteindrücke nachkochen. Dazu gehören ein unaufdringlicher Duft von wildem Fenchel und die geheimnisvollen Lampascioni, leicht bittere, wilde Zwiebeln, die angeblich – wer wollte es überprüfen, wenn sie erst einmal gegessen sind? – zu blühenden Blumen auswachsen. (Legal disclaimer: man sollte daraus auf keinen Fall schliessen, dass Blumenzwiebel grundsätzlich essbar sind; lasst Eure Tulpen und Hyazinthen erst einmal im Garten). Dazu schlagen wir Cavatelli vor; längliche, zart schmelzende Teigröllchen – aber mit anderen Pastas schmeckt es auch.
http://en.wikipedia.org/wiki/Cavatelli

Die Pasta nach Packungsangabe weich kochen. Lampascioni vierteln, die Hartwurst in feine, halbierte Scheiben schneiden, die Tomaten gut abtropfen lassen und in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Knoblauch mit ein wenig Fenchelkraut oder Fenchelsamen hacken und in einer Pfanne mit reichlich Olivenöl andünsten. Zwiebeln, Wurst und Tomaten dazu geben und bei geringer Hitze köcheln lassen. Falls nötig ein wenig Tomatensaft zugeben, um mehr Sosse zu erhalten. Es sollte jedoch nicht alles nach Tomate schmecken.

Dazu empfehlen wir einen frischen Salat aus grob geschnittenen Tomaten, Gurken, rohem Fenchel und Radicchio. Und trockenen Weisswein aus der Cantina Sociale von Locorotondo!

Keine Kommentare: